Wir laden ein zum Tanz in den Mai 2023!

Auch in diesem Jahr heißen wir von der Schützenbruderschaft St. Johannes Oberense wieder alle Partyfreunde ganz herzlich in der Schützenhalle willkommen, wenn am 30. April wie gewohnt in den Mai getanzt wird!

Neben unserer fantastischen musikalischen Unterstützung durch die Band „6th Avenue“ warten natürlich auch wieder leckere Cocktails aus unserer Johnny Bar auf Euch – und natürlich jede Menge Action auf dem Dancefloor!

Der Eintritt beläuft sich auf 6,00 EUR für alle 16-17 jährigen, für die Erwachsenen entsprechend auf 7,00 EUR. Ein frühes Erscheinen lohnt sich, da es wie immer nur Tickets an der Abendkasse gibt! Für die Rückreise in die umliegenden Ortschaften steht erneut unser Shuttleservice bereit.

Wir freuen uns auf Euch!

Ab in meinen Kalender damit!
30-04-2023 20:00
01-05-2023 02:00
Tanz in den Mai Oberense
Der vielleicht beste Tanz in den Mai NRWs, mit Sicherheit aber der größte mit Live-Band in der Region!
Schützenhalle Oberense

Grußwort des Brudermeisters zum Schützenfest 2022

Liebe Schützenfamilie,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Wie es gute alte Tradition ist, feiert die St. Johannes Schützenbruderschaft Oberense an dem Wochenende des letzten Sonntags im Juni wieder Schützenfest und lädt alle ganz herzlich dazu ein, mit uns ein paar schöne Stunden oder Tage zu verbringen.

Mit unserem Königspaar Alexandra und Tobias Frieling und ihrem Hofstaat haben wir drei schöne Schützenjahre verbringen dürfen, welche jetzt mit dem eigenen Schützenfest ihren Höhepunkt finden werden. Liebe Alexandra, lieber Tobias: ihr habt uns in dieser Zeit getragen und auch in den „Kein Schützenfest“ Jahren einiges an Begegnung möglich gemacht. Dafür möchten wir euch recht herzlich danken. Es war eine außergewöhnliche Zeit und auch die letzten Monate waren für euch als Familie besonders. Und auch gerade deswegen freue ich mich darauf, dass die ganze St. Johannes Schützenfamilie mit euch dieses Fest nun feiern kann.

Begleitet wird unser Königspaar in diesen Tagen auch von unseren weiteren Würdenträgern, angefangen mit unserem Prinzen Paul Spitthoff und unserem Silberkönigspaar Luzia und Georg Busemann sowie unserer Diamantkönigin Christel Junker, die mit euch dem Fest entgegenfiebern.

Wie heißt es so schön: „Der richtige Ton macht die Musik“ und dafür sorgen seit vielen Jahren unsere Freunde des Musikvereines Höingen und des Spielmannszuges aus Hewingsen. Ihr werdet uns sicher auch in diesem Jahr wieder mit guter Laune und Können in euren Bann ziehen. Auch für euch waren die zwei Jahre Pandemie alles andere als leicht. Um so mehr freue ich mich, dass wir nun wieder zusammen feiern können und wir sind euch dankbar, dass ihr weiterhin ein wichtiger Teil unseres Schützenfestes seid.

Am Freitag erwartet uns dieses Jahr etwas Einmaliges. Bei einem gemütlichen Dorfabend werden wir den Königinnenorden einführen und allen lebenden Königinnen überreichen. Außerdem werden die Ehrungen aus den Jahren 2020 und 2021 in Oberenser Art nachgeholt.

Bedanken möchte ich mich auch mal an dieser Stelle beim Vorstand, der die letzten zwei Jahre außer Arbeit nicht viel anderes hatte. So haben wir in den zwei Jahren, trotz 13 Monaten Lockdown-Phase, den Bau der neuen Lagerhalle nahezu abschließen können. Meinen und im Namen meiner Frau Elena herzlichen Dank an das ganze Vorstandsteam und die Vorstandsfrauen für euren Einsatz in dieser Zeit mit weniger schönen Anlässen. Es tut gut auf euch bauen zu können und zu dürfen.

Dass wir Schützen überzeugte und gute Christen sind, wollen wir mit unseren zwei Gottesdiensten während des Schützenfestes unterstreichen. Und so wollen wir zusammen mit unserem Präses Herrn Pastor Carsten Scheunemann am Sonntagmorgen die Heilige Messe in Bilme feiern und auch den Gefallenen aus den Weltkriegen sowie den aktuellen Opfern des Konfliktes in Osteuropa gedenken. Auch hier würde ich mich sehr freuen, wenn die Jugend in gewohnter Weise ihre Verbundenheit dazu zeigt.

Das alles werden wir zusammen mit unseren französischen Freunden aus Eleu-dit-Leauwette und dem Förderverein Ense Eleu erleben. Seit 30 Jahren sind sie nun Teil unseres Schützenfestes und damit gelebte europäische Freundschaft. Für mich gerade in der heutigen Zeit, in denen Populismus, Egoismus und Nationalismus leider immer mehr Einzug nehmen, sehr wichtig. Es ist zwar ein nur kleiner Beitrag zur Völkerverständigung – aber ein immens wichtiger!

1.089 Tage wird es am Schützenfest-Freitag her sein, dass wir das letzte Mal Schützenfest in Oberense gefeiert haben. Eine sehr lange Zeit. Viel ist in dieser Zeit passiert. Es gab viel Leid, Sorgen und Nöte. Auch aktuell gibt es wieder viele Dinge, die einem Sorgen bereiten und uns nachdenklich machen. Ich habe dafür auch kein Patentrezept in der Tasche. Und ich wünsche Ihrer Familie und Ihnen, dass sie bestmöglich durch diese Zeit kommen. Aber ich bin davon überzeugt, dass wir versuchen müssen den Spaß im Leben wieder mehr Platz zu geben. Ein „Aber…“ oder „wenn dann…“ kann man, wenn man es sucht, auch oft finden. Aber dadurch wird das Leben auch nicht besser. Lasst uns die Chancen sehen und nutzen, um im Leben wieder mehr Geselligkeit und Freude zu erfahren. Denn im Garten ist es mal schön, aber mit allen zusammen zu feiern ist doch schöner. Gerade die Älteren haben mir in den letzten Tagen gesagt das sie sich sehr auf das Schützenfest freuen. „Da ist ja mal endlich wieder was los.“

Im Namen des Vorstandes der St. Johannes Schützen freuen ich mich, Sie in Oberense begrüßen zu dürfen.

Benedict Schlösser
1. Brudermeister
Ab in meinen Kalender damit! 24-06-2022 18:00 27-06-2019 23:59 Schützenfest St. Johannes Oberense Oberense

Vogel „Franz Josef“ einsatzbereit

Liebe Schützenfamilie,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Die Königsfamilie präsentiert den offiziellen Schützenvogel für das diesjährige Königsschießen am Schützenfestmontag. „Franz Josef“ nennt das seit 2019 amtierende Königspaar, Tobias und Alexandra Frieling, den Oberenser Schützenvogel um an Königsvater Franz Josef Frieling (†) zu erinnern. Franz Josef war viele Jahre im Schützenvorstand aktiv und leistete einen großen Beitrag zum Oberenser Schützen- und Vogelschießwesen.

Der schönste Schützenadler weit und breit wurde in äußerst präziser Handarbeit von Vogelbauer und Königsonkel Gebhard „Kettenschnitzer“ Frieling gefertigt. Danke an dieser Stelle für die großartige und professionelle Arbeit.

Des Adlers Schicksal will es so, dass der prachtvolle Vogel am Schützenfestmontag zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr vom Himmel geholt wird. Danke bereits jetzt an die zahlreichen, kleinen Vogelbauer, die den Vogel zusammensetzen und wieder in altem Glanz erstrahlen lassen, wie bei Vogel „Grisu“ aus 2019.

Auf ein spannendes Vogelschießen, zahlreiche Königsanwärter und den dazugehörigen weit und breit bekannten legendären Partyfrühschoppen.

Euer Königspaar
Alexandra und Tobias Frieling

 

Ab in meinen Kalender damit! 24-06-2022 18:00 27-06-2022 23:59 Schützenfest St. Johannes Oberense Oberense

Unser Königspaar freut sich auf das Schützenfest!

Liebe Schützenfamilie,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,

4 Tage noch, dann lädt die Schützenbruderschaft zusammen mit König Tobias und Königin Alexandra nach 3-jähriger Amtszeit endlich wieder zum Schützenfest 2022 in Oberense ein! Das Fest beginnt in diesem Jahr bereits freitags (wir berichteten). Samstags wird wie gewohnt um 16:00 Uhr auf dem Hof Brunnberg in Bittingen angetreten. Anschließend begibt sich der Festzug auf einen langen 100-Meter-Marsch zum Königshaus um dort das ein oder andere wohlverdiente Frischgezapfte zur Anwendung zu bringen. Dabei kommen bei vielen Schützenbrüdern alte Erinnerungen hoch denn früher war ein ähnlicher „Kurzmarsch“ von Hof Brunnberg zum Hof Frieling üblich um dort den Ehrenbrudermeister und Königsopa Franz Frieling abzuholen.

König Tobias erinnert sich an das Vogelschießen 2019:

Dieses Gefühl, dieser kurze Moment, diese Entscheidung, sich doch noch relativ spät bei der Jagd auf den schönsten Schützenvogel weit und breit zu beteiligen werde ich nie vergessen. In Oberense reichen erfahrungsgemäß und allseits bekannt die besten Schießfertigkeiten nicht aus um Erleger des Schützenvogels zu werden. Ohne die gehörige Portion Glück und den Einfluss von Oben wäre es sicherlich nicht beim ersten Versuch gelungen. Daher waren die Überraschung und die Freude über dieses besondere Waidmannsheil umso größer. Mein Dank gilt allen, die sich so herzlich mit uns gefreut, mit und gefeiert haben und den legendären Schützenfestmontag und die vielen weiteren Begegnungen unvergesslich gemacht haben – vor allem gilt mein Dank jedoch meiner Königin und unserem schlagkräftigen Hofstaat.

Wir laden daher im Namen unseres Königspaars, unseres Prinzen Paul und natürlich der gesamten St. Johannes Schützenbruderschaft alle Freunde, Schützen und Feierwilligen ein, mit uns vier friedliche und fröhliche Tage zu verbringen!

Ab in meinen Kalender damit! 24-06-2022 18:00 27-06-2022 23:59 Schützenfest St. Johannes Oberense Oberense

Das Schützenfest 2022 beginnt bereits am Freitag!

Liebe Schützenfamilie,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Dieses Jahr gibt es einen zusätzlichen Schützenfesttag. Denn so wird schon ab dem Freitag 24.6.2022 gefeiert. Grund ist die Ehrungen der vergangenen zwei Jahre 2020 und 2021 nachzuholen. 2020 waren das Silberkönigspaar Frank Ebel mit seiner Ehefrau Christiane, Goldkönigpaar Theodor Grobe zusammen mit Margarethe Nierhoff und Diamant-Königspaar Bernhard Busemann mit Josefine Ebel. Theodor Grobe sowie Bernhard Busemann leben leider nicht mehr. 2021 waren das Silberkönigspaar Jürgen und Barbara Busemann, Goldkönigspaar Hans und Gerda Kellner und Diamant-Königspaar Antonius Grobe zusammen mit Resi Grobe geborene Arndt. Antonius Grobe ist leider schon vor vielen Jahren verstorben.

Außerdem wir noch ein Orden für die Königinnen eingeführt. Bisher gab es nur immer für den König einen Orden. Dieser Ordern sollen auch noch allen 52 lebenden Königinnen verliehen werden. Die „Dienstälteste“ noch lebende Königin ist Frau Erika Lehnen, die 1958 zusammen mit ihrem Mann Bernhard regierte.  Sie wird den Orden auch als Erste erhalten. Die zukünftig scheidenden Königinnen werden den Orden dann immer montags zusammen mit dem König verliehen bekommen.

Beginn an dem Abend ist um 18:00 Uhr. Die Damen, Königinnen und Festgäste des Abends sammeln sich in der Schützenhalle. Für die Bruderschaft und ihre Mitglieder heißt es um 18:00 Uhr antreten auf Hof Tillmann. Dort wird der Brudermeister aus dem Haus Tillmann abgeholt und von dort geht es auf direktem Wege in die Schützenhalle, so dass man spätestens 18:15 Uhr in der Halle ist. Nach dem Einmarsch in die Halle und dem Wegtreten beginnt der gemütliche Dorf-Abend mit den Ehrungen in mehreren Etappen. Nach den Königinnen und Jubelmajestäten werden nämlich auch noch die Vorstandsorden der Jahre 2020 und 2021 verliehen.

In der Schützenhalle gibt es ausreichend Sitzmöglichkeiten in der Hallenmitte und auch die musikalische Begleitung wird den Abend passend untermalen. So freue ich mich sehr, dass das Musikerensemble um Markus Tölle und Jörg Grüne mit dem Namen „Wirres Blech“ für den Abend gewonnen werden konnte. Diese sind in Oberense durch ihre Veranstaltung „Festival der Spaßkapellen“ aus den letzten Jahren bestens bekannt, welche sie zusammen mit Wymar Schlösser organisieren und durchführen. Dort schaffen sie es immer wieder, viele Gäste nicht nur aus Oberense zu begeistern und aufzuzeigen, dass die Blasmusik immer noch einen hohen Stellenwert bei Jung bis Alt hat. Die Kapelle wird auch schon den Marsch von Tillmanns Hof in die Schützenhalle begleiten.

Dem Vorstand der St. Johannes Bruderschaft geht es an diesem Abend um einen gemütlichen Abend mit vielen schönen Begegnungen. Als Highlight zum Abschluss wird es am Freitagabend dann auch gegen 23:00 Uhr das berühmte "Fahne-Wegbringen" geben. Da nach dem Freitag noch drei komplette Festtage folgen, soll es den ersten Abend nicht bis "Ende offen" gehen. So wollen wir es den älteren Festteilnehmern ermöglichen, das Fahne-Wegbringen auch noch mitzuerleben.

Benedict Schlösser
1. Brudermeister
Ab in meinen Kalender damit! 24-06-2022 18:00 27-06-2022 23:59 Schützenfest St. Johannes Oberense Oberense

Große Einigkeit auf der Generalversammlung 2022

Am 9.4.22. fand die Generalversammlung im Vorraum der Schützenhalle Oberense unter sehr guter Beteiligung der Mitglieder statt. 11 Vorstandsmitglieder, unter anderem unser Zweiter Brudermeister Elmar Suermann, wurden wieder gewählt. Thomas Lehnen verließ nach 15 Jahren wohlverdient den Vorstand. Dafür wurde neu Daniel Schauerte aus Bittingen in den Vorstand gewählt.

Daniel Schauerte aus Bittingen ist unser neustes Vorstandsmitglied.

Inhalte der Generalversammlung war neben den Wahlen auch die aktuellen Arbeiten an der neuen Lagerhalle sowie in der Schützenhalle. So soll dieses Jahr die neue Lagerhalle final fertig gestellt werden. Des weiteren wird in der Schützenhalle gerade die komplette Unterverteilung sowie Kabelkanäle in der Haupthalle erneuert. Eine Ambientebeleuchtung soll bis Schützenfest noch installiert werden.

Als einmalige Veränderung ist für dieses Jahr ein zusätzlicher Schützenfesttag geplant. So wird der Freitag Abend zusätzlich gefeiert. Es soll ein „gemütlicher Dorfabend“ mit passender Musik für Jung bis Alt werden. Die Jubelmajestäten sowie Vorstandsehrungen 2020 und 2021 werden an diesem Abend nachgeholt. Zusätzlich wird an diesem Abend ein Königinnenorden ins Leben gerufen. Dieser soll allen lebenden Königinnen nachträglich verliehen werden. Der genaue Ablauf wird noch bekannt gegeben. Der Bierpreis wird auf 1,60€ gelegt. Der Festbeitrag für die Freibiertage für Mitglieder bleibt unverändert. Das soll ein kleines Dankeschön für die gute Unterstützung der letzten zwei Jahren sein.

Thomas Lehnen aus Bittingen wurde nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand verabschiedet.

Generalversammlung am 9. April, Seniorennachmittag fällt aus

Liebe Schützenbrüder,

Am Samstag, 9. April holen wir unsere jährliche Generalversammlung in der Schützenhalle Oberense nach. Wir beginnen um 20:00 Uhr und bitten daher um ein allgemein pünktliches, möglichst vollzähliges Erscheinen. Zuvor findet wie gewohnt die Schützenmesse in Bilme statt.

Für das leibliche Wohl wird während der Versammlung wie immer angemessen gesorgt sein.

Der Seniorennachmittag am 20. März muss aufgrund der weiterhin anhaltenden pandemischen Lage leider abgesagt werden. Im Rahmen des Schützenfestes im Sommer werden wir ein zusätzliches Angebot für unsere Senioren bieten.

Bleibt gesund!

Euer Schützenvorstand

Ab in meinen Kalender damit!
09-04-2022 20:00
09-04-2022 23:59
Generalversammlung St. Johannes
Vorabendmesse wie gewohnt vorher in Bilme!
Schützenhalle Oberense

Generalversammlung 2021: Schützen freuen sich auf neue Lagerhalle

Veranstaltungen und Treffen in der Schützenhalle der St. Johannes-Schützenbruderschaft Oberense waren von den Schützenmitgliedern, während der langen Zeit der Corona-Pandemie, schmerzlich vermisst worden.

So war es auch kein Wunder dass sich am Freitagabend eine große Anzahl an Mitgliedern sehr gerne zur Generalversammlung der Bruderschaft einfand. Der Vorstand hatte die aufgestellten Stühle in gebührendem Abstand aufgestellt, sodass sich ein tolles Bild in der restlos besetzten Halle bot.

Brudermeister Benedict Schlösser freute sich zur Begrüßung der Anwesenden, darunter auch Bürgermeister und Ehrenbrudermeister, Rainer Busemann, sowie die Ehrenmitglieder, sichtlich über diesen tollen Besuch.

Neben dem Rückblick in die Vergangenheit mit dem Versammlungsprotokoll 2019 und dem Jahresbericht des Brudermeisters Benedict Schlösser standen auch Wahlen zum Bruderschaftsvorstand auf der Tagesordnung. Geschäftsführer und Kassierer Helmut Peters, erhielt das einstimmig Votum für weitere drei Jahre im Amt. Nachdem auf der vorangegangen Generalversammlung drei langjährige Vorstands-Mitglieder verabschiedet wurden, wählte man damals schon mit Jan Junker und Florian Hollmann zwei Nachfolger. Das dritte – bisher noch vakante – Amt wurde am Freitag mit Robin Molitor neu besetzt.

Beim Bericht über den Kassenbestand der Bruderschaft berichtete Helmut Peters, dass zwar die Mitgliedsbeiträge wie gewohnt als Einnahme zu verbuchen waren, sich durch fehlende Einnahmen von Veranstaltungen, die Einnahmen aber geringer verhielten. Die Ausgaben fielen 2020 durch den Beginn des Baus der Lagerhalle (2019) hinter der Schützenhalle hoch aus. Die finanzielle Situation der Bruderschaft stellt sich weiterhin positiv dar. Unter dem Punkt Verschiedenes stellte der Brudermeister, die Dank verschiedener Mitglieder schon fortgeschrittene Herstellung der Lagerhalle vor und sprach die Hoffnung aus, dass bis zu Schützenfest 2022 alles fertig sei.

Mit einem Imbiss hinter der Schützenhalle und der Besichtigung der fast fertig gestellten Lagerhalle ging der offizielle Teil der Versammlung in eine gemütliche Runde über.

Generalversammlung am Freitag, 20. August 2021

Liebe Schützenbrüder,

Am Freitag, 20. August holen wir unsere jährliche Generalversammlung in der Schützenhalle Oberense nach. Wir beginnen um 20:00 Uhr und bitten daher um ein allgemein pünktliches, möglichst vollzähliges Erscheinen.

Die normalerweise vorher stattfindende Schützenmesse in Bilme entfällt, da wir sie im Januar bereits abgehalten haben. Wir starten also direkt um 20:00 Uhr in der Schützenhalle.

Für das leibliche Wohl wird während der Versammlung wie immer angemessen gesorgt sein.

Bleibt gesund!

Euer Schützenvorstand

Ab in meinen Kalender damit!
20-08-2021 20:00
20-08-2021 23:59
Generalversammlung St. Johannes
Vorabendmesse entfällt! | 20:00 Uhr Generalversammlung
Schützenhalle Oberense

Absage Schützenfest 2021

Liebe Schützenbrüder,
Werte Bewohnerinnen und Bewohner unserer Orte,
Liebe Festgäste!

Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, müssen wir dieses Jahr unser geliebtes Schützenfest offiziell absagen. Die behördlichen Regelungen lassen Großveranstaltungen in der Art und Weise, wie wir Schützenfest feiern wollen, derzeit nicht zu. Dieses haben wir leider zu akzeptieren und zu respektieren. Wir sind sehr traurig darüber, aber es geht auch nach 2020 dieses Jahr nicht anders.

Um so mehr freut es uns, dass unser Königspaar Tobias und Alexandra Frieling und unser Prinz Paul Spitthoff  einer Verlängerung ihrer Amtszeit um ein drittes Jahr freudig zugestimmt haben. Und so hoffen wir mit euch zusammen, dass nun das Licht am Tunnelende immer heller wird und wir nächstes Jahr wieder zusammen feiern können.

Unser Silberkönigspaar ist in diesem Jahr Jürgen und Barbara Busemann. Vor 50 Jahren schoss Hans Kellner den Vogel aus dem Kasten und erkor seine Frau Gerda zu seiner Königin. Auch eine Diamantkönigin haben wir mit Resi Grobe in diesem Jahr zu feiern. Für Euch tut es mir besonders leid, dass wir Euer jeweiliges Jubiläum nicht wie gewohnt feiern können.

Wir haben im Vorstand beschlossen, dass auch dieses Jahr alle Ehrungen, Königs-Jubiläen, Jubilars Ehrungen und die Vereidigung der Jungschützen und Neumitglieder auf nächstes Jahr Schützenfest verschoben werden. Uns ist bewusst, dass wir dann schon zwei Jahre nachholen müssen. Wir wollten dennoch keine andere Veranstaltung dafür auswählen, denn nur während des Schützenfestes haben wir, wenn wir alle zusammen in unseren schönen Schützenhalle stehen, den würdigen Rahmen und von daher gehören sie da auch hin. Wir werden alle Programmpunkte der Jubelmajestäten komplett auf dem Schützenfest 2022 nachholen.

Alle Neumitglieder können dieses Jahr eintreten und es zählt auch dieses Jahr als Eintrittsjahr. Die Vereidigung wird dann im nächsten Jahr stattfinden. Auch die Jubilare werden offiziell dieses Jahr zum Jubilar, aber geehrt werden auch sie im nächsten Jahr.

Zwei offizielle Programmpunkte gibt es dann doch:

Am Schützenfestsamstag, den 26.06.21 findet von 10:00 – 12:30 Uhr ein zweiter Fähnchenverkauf zusammen mit einer Brudermeistersprechstunde für jeden, der mag, an der Kapelle in Oberense satt. Im Anschluss besucht ab 14:00 Uhr eine Abordnung die Jubelmajestäten.

Am Schützenfestsonntag, den 27.06.21 um 11:00 Uhr wollen wir auf dem Hof Tillmann zusammen mit dem Musikverein Höingen und Pastor Jan Bojko das Schützenhochamt mit Kranzniederlegung feiern. Hierzu lade ich alle auf das Herzlichste ein. Es gibt dieses Jahr noch zwei besondere musikalische Jubiläen. Der Musikverein Höingen spielt seit nunmehr 100 Jahren und der Spielmannszug Hewingsen seit 65 Jahren bei uns auf dem Schützenfest. Ich muss sagen, Eure Musik fehlt mir persönlich sehr und ich sehne mich danach, sie bald wieder erleben zu dürfen. Euch wollen wir im Rahmen der Messe unseren Dank für diese langjährige Treue aussprechen.

Ich bin mir sicher, dass sehr viele im privaten Bereich gewisse Schützentraditionen feiern werden. Das finden wir gut und darüber freuen wir uns alle sehr. Ich muss sagen, dass wir im letzten Jahr im privaten Rahmen viele schöne Dinge erleben durften. Auf diesem Weg nochmal mein allerherzlichestes Dankeschön an alle, die das im Jahr 2020 möglich gemacht haben. Das war ganz „großes Tennis“.

Danke an auch alle, die im Vordergrund und Hintergrund für unser Schützenfestwochenende planen und mit anpacken. Im Namen des Schützenvorstandes wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, uns allen trotz der weiterhin andauernden Pandemie viele schöne Erlebnisse und freue mich auf alles, was da kommt.

Benedict Schlösser
1. Brudermeister