Bernd und Desiree regieren in Oberense!

Mit dem 185. Schuss erfüllt sich Bernd Brinkmann einen lang gehegten Traum und kürt sich zum Schützenkönig in Oberense! Zusammen mit unserem Hallenwart freuen sich seine Frau und Königin Desiree sowie seine zwei Kinder, die diesen emotionalen Moment gemeinsam teilen konnten.
„Wilde Hilde“ ist bereit für den nächsten Königsschuss

Liebe Schützenfamilie, sehr geehrte Leserinnen und Leser, das amtierende Königspaar, Marius Lage und Anna Maria Junker, freut sich, den offiziellen Schützenvogel für das diesjährige Vogelschießen am Schützenfestmontag vorstellen zu dürfen. Der prächtige Vogel trägt in diesem Jahr den Namen „Wilde Hilde“ – eine liebevolle Widmung an Königinmutter Hiltrud Junker, die dem Königspaar stets mit Rat, Tat und Herz zur Seite steht.
„Emotionen Pur“ – Grußwort des Königspaars zum Schützenfest 2025

Liebe Schützenfamilie, vom 28. Juni bis 30. Juni, findet das Schützenfest der St.-Johannes-Schützenbruderschaft in Oberense statt. Als der letzte Schuss gefallen ist, hat – glaube ich – jeder gesehen und gehört, wie viel mir das bedeutet hat. Das Amt der Königswürde steht auf der einen Seite – auf der anderen steht, dass ich eine Familientradition meiner Verlobten weiterführen kann, bei der schon ihr Opa Franz zweimal König und ihr Vater Winfried einmal König war.
Grußwort des Brudermeisters zum Schützenfest 2025

Liebe Schützenfamilie, sehr geehrte Leserinnen und Leser, wie es gute alte Tradition ist, feiert die St. Johannes Schützenbruderschaft Oberense an dem Wochenende des letzten Sonntags im Juni wieder Schützenfest und lädt alle ganz herzlich dazu ein, mit uns ein paar schöne Stunden oder Tage zu verbringen.
Satzungsänderung verabschiedet: Bruderschaft heißt Frauen ab sofort als Mitglieder herzlich willkommen!

Liebe Schützenfamilie! Im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung am gestrigen Sonntag wurde eine Satzungsänderung vorgestellt und zur Abstimmung gegeben. Mit der Änderung würden nun auch Frauen als Mitglieder in der Bruderschaft zugelassen.
Marius Lage und Anna-Maria Junker regieren in Oberense!

Im 200. Jubiläumsjahr der St. Johannes Schützenbruderschaft Oberense konnte sich Marius Lage die Königswürde sichern. Der 31-Jährige entschied das Königsschießen mit dem 203. Schuss unter großem Jubel für sich und wählte seine Freundin Anna-Maria Junker als Königin. Zuvor nahm Tom Levin Ebel den Platz als neuer Prinz der Bruderschaft ein.
Burkhardt Münstermann leitet als Kaiser das Jubiläum ein!

Mit dem 161. Schuss fiel am Freitag Abend der Vogel. 20 Jahre nach seiner Königswürde tritt Burkhadt Münstermann aus Oberense nun das Amt des Kaisers an und läutete damit ein langes Geburtstagswochenende ein, an dem wir unser 200-jähriges Bestehen der der Bruderschaft feiern!
Grußwort des Königspaars zum Jubiläumsschützenfest 2024

Liebe Schützenfamilie, unser 200-jähriges Jubiläumsschützenfest findet vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2024 in Oberense statt. Bereits seit Wochen spürt man in allen Dörfern die Vorfreude und Begeisterung auf unser 4-tägiges Jubelfest. Für uns ist es etwas ganz Besonderes, speziell in diesem Jahr das Königspaar von Oberense sein zu dürfen.
Grußwort des Brudermeisters zum Jubiläumsschützenfest 2024

Liebe Schützenfamilie,sehr geehrte Leserinnen und Leser, Wie es gute alte Tradition ist, feiert die St. Johannes Schützenbruderschaft Oberense an dem Wochenende des letzten Sonntags im Juni wieder Schützenfest und lädt alle ganz herzlich dazu ein, mit uns ein paar schöne Stunden oder Tage zu verbringen. Mit unserem Königspaar Wymar Schlösser und Marie Abraham und ihrem […]
Festschrift zum 200-jährigen Jubiläum

Liebe Schützenfamilie, Wir alle freuen uns schon auf unser Jubel-Schützenfest, das wir gemeinsam Ende Juni feiern wollen. Soeben ist unsere Festschrift in den Druck gegangen, in der wir neben der überarbeiteten Chronik der Schützenbruderschaft einige weitere interessante Informationen zusammengestellt haben, zum Beispiel über das Vogelschießen in Oberense, über die Oberenser Jungschützen, und die ein oder andere Geschichte aus den letzten 25 Jahren.