Wir laden ein zum Tanz in den Mai 2023!

Auch in diesem Jahr heißen wir von der Schützenbruderschaft St. Johannes Oberense wieder alle Partyfreunde ganz herzlich in der Schützenhalle willkommen, wenn am 30. April wie gewohnt in den Mai getanzt wird!

Neben unserer fantastischen musikalischen Unterstützung durch die Band „6th Avenue“ warten natürlich auch wieder leckere Cocktails aus unserer Johnny Bar auf Euch – und natürlich jede Menge Action auf dem Dancefloor!

Der Eintritt beläuft sich auf 6,00 EUR für alle 16-17 jährigen, für die Erwachsenen entsprechend auf 7,00 EUR. Ein frühes Erscheinen lohnt sich, da es wie immer nur Tickets an der Abendkasse gibt! Für die Rückreise in die umliegenden Ortschaften steht erneut unser Shuttleservice bereit.

Wir freuen uns auf Euch!

Ab in meinen Kalender damit!
30-04-2023 20:00
01-05-2023 02:00
Tanz in den Mai Oberense
Der vielleicht beste Tanz in den Mai NRWs, mit Sicherheit aber der größte mit Live-Band in der Region!
Schützenhalle Oberense

Große Einigkeit auf der Generalversammlung 2022

Am 9.4.22. fand die Generalversammlung im Vorraum der Schützenhalle Oberense unter sehr guter Beteiligung der Mitglieder statt. 11 Vorstandsmitglieder, unter anderem unser Zweiter Brudermeister Elmar Suermann, wurden wieder gewählt. Thomas Lehnen verließ nach 15 Jahren wohlverdient den Vorstand. Dafür wurde neu Daniel Schauerte aus Bittingen in den Vorstand gewählt.

Daniel Schauerte aus Bittingen ist unser neustes Vorstandsmitglied.

Inhalte der Generalversammlung war neben den Wahlen auch die aktuellen Arbeiten an der neuen Lagerhalle sowie in der Schützenhalle. So soll dieses Jahr die neue Lagerhalle final fertig gestellt werden. Des weiteren wird in der Schützenhalle gerade die komplette Unterverteilung sowie Kabelkanäle in der Haupthalle erneuert. Eine Ambientebeleuchtung soll bis Schützenfest noch installiert werden.

Als einmalige Veränderung ist für dieses Jahr ein zusätzlicher Schützenfesttag geplant. So wird der Freitag Abend zusätzlich gefeiert. Es soll ein „gemütlicher Dorfabend“ mit passender Musik für Jung bis Alt werden. Die Jubelmajestäten sowie Vorstandsehrungen 2020 und 2021 werden an diesem Abend nachgeholt. Zusätzlich wird an diesem Abend ein Königinnenorden ins Leben gerufen. Dieser soll allen lebenden Königinnen nachträglich verliehen werden. Der genaue Ablauf wird noch bekannt gegeben. Der Bierpreis wird auf 1,60€ gelegt. Der Festbeitrag für die Freibiertage für Mitglieder bleibt unverändert. Das soll ein kleines Dankeschön für die gute Unterstützung der letzten zwei Jahren sein.

Thomas Lehnen aus Bittingen wurde nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand verabschiedet.

Generalversammlung 2021: Schützen freuen sich auf neue Lagerhalle

Veranstaltungen und Treffen in der Schützenhalle der St. Johannes-Schützenbruderschaft Oberense waren von den Schützenmitgliedern, während der langen Zeit der Corona-Pandemie, schmerzlich vermisst worden.

So war es auch kein Wunder dass sich am Freitagabend eine große Anzahl an Mitgliedern sehr gerne zur Generalversammlung der Bruderschaft einfand. Der Vorstand hatte die aufgestellten Stühle in gebührendem Abstand aufgestellt, sodass sich ein tolles Bild in der restlos besetzten Halle bot.

Brudermeister Benedict Schlösser freute sich zur Begrüßung der Anwesenden, darunter auch Bürgermeister und Ehrenbrudermeister, Rainer Busemann, sowie die Ehrenmitglieder, sichtlich über diesen tollen Besuch.

Neben dem Rückblick in die Vergangenheit mit dem Versammlungsprotokoll 2019 und dem Jahresbericht des Brudermeisters Benedict Schlösser standen auch Wahlen zum Bruderschaftsvorstand auf der Tagesordnung. Geschäftsführer und Kassierer Helmut Peters, erhielt das einstimmig Votum für weitere drei Jahre im Amt. Nachdem auf der vorangegangen Generalversammlung drei langjährige Vorstands-Mitglieder verabschiedet wurden, wählte man damals schon mit Jan Junker und Florian Hollmann zwei Nachfolger. Das dritte – bisher noch vakante – Amt wurde am Freitag mit Robin Molitor neu besetzt.

Beim Bericht über den Kassenbestand der Bruderschaft berichtete Helmut Peters, dass zwar die Mitgliedsbeiträge wie gewohnt als Einnahme zu verbuchen waren, sich durch fehlende Einnahmen von Veranstaltungen, die Einnahmen aber geringer verhielten. Die Ausgaben fielen 2020 durch den Beginn des Baus der Lagerhalle (2019) hinter der Schützenhalle hoch aus. Die finanzielle Situation der Bruderschaft stellt sich weiterhin positiv dar. Unter dem Punkt Verschiedenes stellte der Brudermeister, die Dank verschiedener Mitglieder schon fortgeschrittene Herstellung der Lagerhalle vor und sprach die Hoffnung aus, dass bis zu Schützenfest 2022 alles fertig sei.

Mit einem Imbiss hinter der Schützenhalle und der Besichtigung der fast fertig gestellten Lagerhalle ging der offizielle Teil der Versammlung in eine gemütliche Runde über.

Justus Kaup ist neuer Bezirksjungschützenkönig

Holtum • Die Scharfen Schützen aus Oberense haben am vergangenen Wochenende beim Bezirksjungschützentag erneut zugeschlagen: Mit Justus Kaup geht die Krone des Bezirksjungschützenkönig ins schöne Oberense, nachdem er im Mai 2017 bereits den Titel des Bezirksschülerkönigs erlangte. Mit dem 119. Schuss war es also wieder einmal Justus, der den letzten Schuss auf den Vogel abfeuerte. In der englischen Fußball Premiere League würde man vermutlich singen „He scores when he wants“ – er trifft wie er will! Und so freuen wir uns, Justus erneut gratulieren zu dürfen! Junge, mach so weiter!

Die ausrichtende Schützenbruderschaft St. Michael Holtum konnte sich währenddessen auf Schützenhilfe von oben verlassen, hätte das Wetter doch kaum besser sein können! Das Motto „Woanders Zuhause“ griff unser Bezirksjungschützenmeister und Vorstandsmitglied David Danne-Rasche in seiner Rede auf:

„Wir möchten an diesem Tag das ‚Kirchturmdenken‘ weiter abbauen, das uns nur an einen einzigen Ort bindet. Je mehr die Zeit voranschreitet, desto wichtiger wird es überörtlich zusammenzuhalten, um uns politisch Gehör zu verschaffen, unsere Veranstaltungen gegenseitig attraktiv zu halten und unsere Gemeinschaften zusammenzuhalten.“

Einen umfassenden Rückblick sowie eine ausführliche Fotogalerie zum Bezirksjungschützentag 2018 in Holtum findet Ihr übrigens auf der Webseite des Soester Anzeiger.

Hier ein paar Impressionen:

Wir laden ein zum Tanz in den Mai 2018!

Auch in diesem Jahr heißen wir von der Schützenbruderschaft St. Johannes Oberense wieder alle Partyfreunde ganz herzlich in der Schützenhalle willkommen, wenn am 30. April wie gewohnt in den Mai getanzt wird!

Neben unserer fantastischen musikalischen Unterstützung von „Deluxe the radioband“, auf die wir uns schon sehr freuen, warten natürlich auch wieder leckere Drinks aus unserer Johnny Bar sowie eine Imbissecke zur Stärkung auf Euch – und natürlich jede Menge Action auf dem Dancefloor!

Der Eintritt beläuft sich auf 6,00 EUR für alle 16-17 jährigen, für die Erwachsenen entsprechend auf 7,00 EUR. Ein frühes Erscheinen lohnt sich, da es wie immer nur Tickets an der Abendkasse gibt! Für die Rückreise in die umliegenden Ortschaften steht erneut unser Shuttleservice bereit.

Wir freuen uns auf Euch!

Ab in meinen Kalender damit!
30-04-2018 20:00
01-05-2018 02:00
Tanz in den Mai Oberense
Der vielleicht beste Tanz in den Mai NRWs, mit Sicherheit aber der größte mit Live-Band in der Region!
Schützenhalle Oberense

Justus Kaup ist neuer Bezirksschülerkönig!

Justus Kaup ist neuer Bezirksschülerkönig!

Beim diesjährigen Bezirkssjungschützenfest in Hilbeck durften die Oberenser Jungschützen kräftig feiern: Justus Kaup sicherte sich beim Vogelschießen am Samstag bei den Schülern den Titel und darf sich nun Bezirksschülerkönig nennen. Herzlichen Glückwunsch Justus, eine klasse Leistung!

Marcel Vonende aus Büderich feuerte beim Schießen um den Titel des Bezirksjungschützenkönigs den entscheidenden Schuss ab. Auch hier natürlich einen Herzlichen Glückwunsch nach Büderich!

Weitere Infos und Bilder bekommt Ihr hier