Viel Neues im Vorstand der Schützenbruderschaft

Hallo Zusammen!

Die diesjährige Generalversammlung der Schützenbruderschaft brachte einige Änderungen mit sich! Neben einem neuen Konzept zur Hallenvermietung wurden verschiedene Posten im Vorstand neu besetzt, mit David Vetter begrüßen wir zudem ein neues Vorstandsmitglied in unseren Reihen. Als neuer Geschäftsführer wurde zudem Helmut Peters ins Amt gewählt. Die sicherlich bedeutendste Änderung gab es jedoch auf dem Posten des Brudermeisters: Rainer Busemann tritt nach 14 Jahren und 27 Jahren Vorstandstätigkeit zurück und übergibt das Amt an den einstimmig gewählten Benedict Schlösser, der zuvor als Geschäftsführer aktiv war. Den kompletten, neuen Vorstand findet Ihr unter schuetzen-oberense.de/vorstand.

Hier nun alle Ergebnisse der durchgeführten Vorstandswahlen im Überblick:

  • Benedict Schlösser, Oberense | 1. Brudermeister | neu gewählt
  • Elmar Suermann, Volbringen | 2. Brudermeister | wiedergewählt
  • Rainer Busemann, Niederense | Ehrenbrudermeister | nach 27 Jahren zurückgetreten
  • Helmut Peters, Oberense | Geschäftsführer | neu gewählt
  • Bernd Brinkmann, Oberense | Beisitzer | wiedergewählt
  • David Danne-Rasche, Oberense | Beisitzer | wiedergewählt
  • Frank Ebel, Volbringen | Beisitzer | wiedergewählt
  • Elmar Grobe, Oberense | Beisitzer | wiedergewählt
  • Winfried Junker, Volbringen | Beisitzer | wiedergewählt
  • Thomas Kaup, Oberense | Beisitzer | wiedergewählt
  • Thomas Lehnen, Bittingen | Beisitzer | wiedergewählt
  • Wymar Schlösser, Oberense | Beisitzer | wiedergewählt
  • Meinolf Tillmann, Oberense | Fähnrich | wiedergewählt
  • Andreas Vetter, Volbringen | Beisitzer | wiedergewählt
  • Manfred Vollmer, Bilme | Beisitzer | wiedergewählt
  • David Vetter | Beisitzer | neu im Vorstand

Die Schützenbruderschaft bedankte sich mit langanhaltendem Applaus bei Rainer, der in seinen 14 Jahren als Brudermeister ein Ära geprägt hat. Wir freuen uns jedoch genauso sehr, dass mit Benedict das Amt des Brudermeisters wieder an die Oberenser Vogelstange zurückkehrt. Rainer, der einstimmig als Ehrenbrudermeister ernannt wurde, übernahm in 2005 den Hirschfänger von Benedicts Vater Johannes Schlösser.

Ganz besonders freuen wir uns jedoch, dass mit Ausnahme von Rainer alle bestehenden Vorstandsmitglieder weitermachen und ihre Zeit, Energie und Leidenschaft der Bruderschaft zur Verfügung stellen. Zudem freuen wir uns, mit David einen weiteren „Macher“ in unseren Reihen zu wissen.

Macher braucht es nämlich demnächst auch schon wieder, wenn die Vorbereitungen für den Tanz in den Mai, das Schützenfest und nicht zuletzt den Bau der neuen Lagerhalle anstehen. Letztere ist neben den Mietpreiserhöhungen für die Schützenhalle Teil des Lärmschutzkonzepts, mit dem die Bruderschaft auf die Bedürfnisse der Anwohner in unmittelbarer Nachbarschaft zugehen möchte und die akustische Belastung weiter zu reduzieren versucht.

5 Antworten auf „Viel Neues im Vorstand der Schützenbruderschaft“

  1. Hello There. I found your blog using msn. This is an extremely well written article. I will make sure to bookmark it and come back to read more of your useful information. Thanks for the post. I will certainly return.

  2. Nice read, I just passed this onto a colleague who was doing some research on that. And he actually bought me lunch because I found it for him smile Thus let me rephrase that: Thanks for lunch! „High living and high thinking are poles apart.“ by B. J. Gupta.

  3. I loved as much as you will receive carried out right here. The sketch is attractive, your authored subject matter stylish. nonetheless, you command get got an nervousness over that you wish be delivering the following. unwell unquestionably come further formerly again since exactly the same nearly a lot often inside case you shield this increase.

  4. I’d should check with you here. Which isn’t something I usually do! I take pleasure in reading a publish that will make people think. Also, thanks for permitting me to comment!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert